Aprikosenschnitten

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Aprikosenschnitten

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:52

Aprikosenschnitten

Menge: 1 Portion

Teig


250 g Mehl
125 g Margarine
65 g Zucker
1 Ei
1 Pr. Salz
2 D. Aprikosen (à 850 ml)
500 g Quark
150 g Zucker
1 Zitrone (unbeh.), Schale
-und Saft von
1/4 l Sahne
6 BL weiße Gelatine
1 Pkt. weißer Tortenguß
Aprikosensaft

Alle Teigzutaten mit dem Handrührgerät zu einem Mürbeteig
zusammenknoten. Als Teigkugel geformt zugedeckt mindestens 1/2
Stunde ruhen lassen. Den Teig auf Backpapier dünn ausrollen, mit
einer Gabel mehrmals einstechen, auf ein mit Backpapier belegtes
Blech legen, backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 30 Minuten
Teigplatte vom Blech nehmen und abkühlen lassen. Gut abgetropfte
Aprikosen auf dem Boden verteilen (einige zum Garnieren beiseite
legen). Quark, Zucker, Zitronensaft und -schale mit dem
Handrührgerät schaumig rühren. Gelatine in kaltem Wasser quellen
lassen, gut ausdrucken und im Topf auf 1 oder Automatik-Kochstelle 1
- 2 flüssig werden lassen. Nach und nach 3 - 4 EL Quarkcreme zur
Gelatine rühren, dann alles zusammengehen und gut verrühren. Sahne
steif schlagen und unterheben. Die Masse auf die Aprikosen geben und
fest werden lassen. Tortenguß mit Aprikosensaft nach
Packungsanweisung zubereiten und über den Kuchen geben. Mit
Aprikosenspalten garnieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast