Aprikosentorte (Tarte aux Abricots)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Aprikosentorte (Tarte aux Abricots)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:48

Aprikosentorte (Tarte aux Abricots)

Menge: 1 Kuchen

Für den Teig:


250 g Mehl
125 g Butter
1 tb Milch
40 g Puderzucker
2 Eigelb

Für die Cremefüllung:


1 Ei
30 g Puderzucker
1/8 l Milch
15 g Mehl
Einige Tropfen Mandel- oder
Vanilleessenz

Zum Belegen:


1 groß. Dose Aprikosen
1 ts Wasser
2 ts Aprikosengelee

Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Butter hineinreiben, so daß
eine krümelige Mischung entsteht. Die Mischung mit Eigelb und Milch zu einem
geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig noch ein wenig verkneten und danach
zugedeckt an einem kühlen Teller 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf einem mit Mehl bestäubten Brett zu einem Rechteck von ca. 30 cm
Länge und 15 cm Breite ausrollen. Von den Längsseiten je einen 2 cm breiten
Streifen abschneiden und mit Eiweiß bepinseln. Die abgetrennten Streifen
wieder an die Teigplatte fügen und gut andrücken, so daß ein hochstehender
Rand entsteht. Die Teigplatte mit einer Gabel gut einstechen und die Platte
dann bei etwas höherer Hitze 15 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen
lassen.

Zur Cremefüllung Eier und Zucker in einer Schüssel über heißem Wasser
schaumig schlagen. Das Mehl darunterziehen, die Essenz hinzufügen und dann
langsam die Milch einrühren. Die Mischung in einen Topf geben und langsam
unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Topf vom Feuer nehmen und die
Cremefüllung abkühlen lassen.

Die Teigplatte rasch mit der erkalteten Füllung bestreichen. Die gut
abgetropften Aprikosenhälften reihenweise auf die Cremefüllung legen. Eine
Glasur herstellen, indem man das Aprikosengelee mit dem Wasser erhitzt,
durch ein Sieb treibt und noch einmal erhitzt, bis es flüssig ist und eben
zu kochen beginnt. Die Aprikosen mit dieser Glasur bepinseln.


Man kann selbstverständlich auch frische Aprikosen verwenden. In diesem Fall
braucht man etwa 630 g und muß die Früchte, bevor man sie auf die Torte
legt, vorsichtig in gezuckertem Wasser weichkocken und abkühlen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast