Ausgebackenes indianisches Brot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Ausgebackenes indianisches Brot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:23

Ausgebackenes indianisches Brot

Menge: 1 Brot

375 Gramm weißes Mehl; gesiebt
1 Esslöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Tafelsalz
250 Milliliter Wasser; lauwarm
1 Kilogramm Schmalz
oder
2 Liter Pflanzenöl

Zum Bestreichen
etwas Honig
etwas Puderzucker

Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Nach und
nach das Wasser unterrühren. Zu einem weichen, aber nicht mehr klebrigen
Teig verarbeiten und geschmeidig kneten. Mit einem Geschirrtuch bedecken und
15 Minuten ruhen lassen.

In einem großen, schweren Topf oder in einer Fritteuse das Fett auf 190 Grad Celsius
erhitzen. Zur Probe einen Brotwürfel hineingeben. Ist er innerhalb von 60
Sekunden gebräunt, hat das Pflanzenöl die richtige Temperatur erreicht. Den Teig in
Stücke teilen (siehe angegebene Stückzahl), jedes mit einem Nudelholz zu
einem Fladen von 6 Millimeter Stärke ausrollen und einige Male mit einer Gabel
einstechen, damit sie beim Ausbacken aufgehen und Blasen werfen.

Die Fladen nacheinander im heißen Fett ausbacken, bis sie goldgelb sind und
sich auf ihrer Oberfläche Blasen bilden. Wenden und auf der anderen Seite
ebenfalls goldgelb werden lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf
Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren. Mit Puderzucker bestäuben
oder mit Honig oder der Lammfleischmischung bestreichen.

Anmerkung: Dieses Brot ist ein traditioneller Bestandteil der Navajo-Küche
und fehlt bei keinem feierlichen Anlass, insbesondere nicht bei den
zahlreichen Indianer-Festivals, die das ganze Jahr über im Südwesten
stattfinden. Mit Puderzucker bestäubt oder mit Honig bestrichen, ist es ein
leckerer süßer Imbiss. Mit Chillies, Ragout, Käse oder Gemüse belegt, wird
daraus eine eigenständige Mahlzeit.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast