Belgischer Honigkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Belgischer Honigkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:51

Belgischer Honigkuchen

Menge: 1 Kuchen

250 g Honig
2 Eier
100 g Puderzucker
400 g Mehl Typ 1050
15 g Natron
150 cb Milch
25 g Lebkuchengewuerz
200 g geschaelte Mandeln
Margarine zum Einfetten
Mehl zum Bestaeuben


Honig in einem Topf erwaermen. Ruehren, bis er fluessig wird. Dann leicht
abkuehlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umruehren, damit sich keine
Haut bildet.

Eier mit Puderzucker in einer Schuessel schaumig schlagen. Mehl mit Natron
mischen, in eine Schuessel geben und in die Mitte eine Mulde druecken. Den
Honig, die Eischaummasse und die restlichen Zutaten hineingeben. Alles zu
einem weichen Teig kneten.

Eine Kastenform (30 x 11 cm) einfetten, mit Mehl bestaeuben und den
Teig einfuellen. Form in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene
stellen. Ca. eine Stunde bei 180GradC (Gas: Stufe 2 oder knapp 1/3 grosse
Flamme) backen.

Honigkuchen schmeckt nach einigen Tagen luftdichter Lagerung am besten,
weil dann das Aroma des Honigs richtig durchgezogen ist.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast