Berliner Pfannkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Berliner Pfannkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:40

Berliner Pfannkuchen

Menge: 1 Portion

350 g Mehl
150 g Mondamin
50 g Hefe
ca. 1/8 l Milch
100 g Margarine
75 g Zucker
2 Eier
Schale 1 Zitrone
Marmelade oder Pflaumenmus
Fett zum Ausbacken
125 g Zucker
1 ct Vanillinzucker

Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, in die Mitte in eine Vertiefung
die Hefe bröckeln und mit lauwarmer Milch und etwas Mehl und Mondamin
verrühren. Das weiche Fett und den Zucker auf dem Mehlrand verteilen und den
Hefeteig aufgehen lassen.

Nach dem Aufgehen des Vorteigs alles mit den Eiern und der abgeriebenen
Zitronenschale zu einem Hefeteig verarbeiten und ausrollen. Auf der Hälfte
der Platte mit einem Wasserglas Kreise andeuten. In die Mitte je einen
Teelöffel Marmelade oder Pflaumenmus geben, die andere Teighälfte überklappen
und die Teigplatten um die Marmeladenhäufchen zusammendrücken. Mit dem Glas
beide Teigschichten so ausstechen, daß die Füllung in der Mitte bleibt. Gehen
lassen und im heißen Fett schwimmend ausbacken, in Zucker und Vanillinzucker
wenden und frisch zu Tisch geben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast