Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 13:45

Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung

Menge: 12 Stuecke

FRUCHTFUELLUNG


500 g Rhabarber
750 g Erdbeeren
6 Gelatineblaetter, rot
10 g Speisestaerke
3 tb ;Wasser
450 g Johannisbeergelee
1 ts Zitronenschale;
--duenn abgerieben

BRANDTEIG


1 pn Salz
3/8 l ;Wasser
100 g Butter
1 pn Zucker
190 g Mehl
6 Eier Gr.L

SAHNEFUELLUNG


4 Gelatineblaetter, weiss
1/2 l Schlagsahne
30 g Zucker
4 cl Himbeergeist

GLASUR


100 g Puderzucker
2 tb Zitronensaft
1/2 Eiweiss


Den Rhabarber putzen, waschen und in 3-4 cm lange Stuecke schneiden.
Die Erdbeeren putzen, waschen und halbieren. Die rote Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. Die Speisestaerke im Wasser aufloesen.
Knapp die Haelfte des Johannisbeergeles in einen Topf geben und
aufkochen. Den Rhabarber zugeben und zugedeckt weichduensten.
Erdbeeren und Zitronenschale zugeben und kurz mitkochen. Die
angeruehrte Staerke unterruehren und einmal kurz aufkochen lassen.
Die Gelatine ausdruecken, unter das Kompott ruehren und auskuehlen
lassen. Fuer den Brandteig Wasser mit Butter, Salz und Zucker in
einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal zugeben
und kraeftig ruehren, bis sich die Brandteigmasse als Kloss vom Topf
loest. Den Kloss in eine Schuessel geben und nacheinander die Eier
zugeben. Auf Backpapier dreimal einen Kreis von 24 cm aufzeichnen.
Den Backofen auf 225oC vorheizen. Den Brandteig in einen Spritzbeutel
mit mittelgrosser Sterntuelle (Gr.6) fuellen. Von der Mitte des
vorgezeichneten Kreises aus in ca. 1 cm Abstand eine Spirale
spritzen. Das Ende mit dem aeussersten Ring verbinden. Im Umluftherd
alle 3 Boeden auf einmal einschieben und 30-35 Minuten backen. Den
untersten Boden nach 30 Minuten rausnehmen, die anderen beiden
umdrehen und weitere 5 Minuten backen. (Herd mit Ober- und
Unterhitze: jeden Boden auf der untersten Schiene 20 Minuten backen,
dann umdrehen und weitere 5 Minuten backen.) Die Boeden etwas
auskuehlen lassen. Das restliche Johannisbeergelee 2-3 Minuten kochen
und die Oberseite aller Boeden damit bestreichen.

Fuer die Sahnefuellung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die
Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Den Himbeergeist in einem
Toepfchen erwaermen. Die ausgedrueckte Gelatine darin aufloesen und
in eine Schuessel umfuellen. Mit einem Schneebesen die Sahne nach und
nach unterziehen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser
Sterntuelle (Nr.6) fuellen. Einen Brandteigboden mit der Geleeseite
nach oben auf eine Platte legen. Darauf 2 Sahneringe und in die Mitte
einen dicken Tupfen spritzen.

Das Erdbeer-Rhabarber-Kompott in einen Spritzbeutel mit grosser
Lochtuelle (Nr.10) fuellen und in die Zwischenraeume spritzen. Den 2.
Boden vorsichtig daraufdruecken und wie beim ersten Boden Sahne und
Kompott daraufspritzen. Den 3. Boden vorsichtig aufdruecken.
Fuer die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Eiweiss
verruehren. Mit einem Pinsel auf den obersten Boden streichen. Die
Torte vor dem Servieren fuer 30-60 Minuten ins Gefrierfach stellen,
damit sie sich leichter schneiden laesst.

Tip: Die Torte kann man gut vorbereiten, indem man die Boeden baeckt
und die Fuellungen zubereitet. Man sollte sie aber nicht zu frueh
fuellen, damit der Brandteig nicht weich wird. Falls von dem
Brandteig etwas uebrig bleibt, backen sie Windbeutel daraus.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast