Cantucci (Italienisches Mandelgebäck)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Cantucci (Italienisches Mandelgebäck)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 03:08

Cantucci (Italienisches Mandelgebäck)

Menge: 50 Stück

FUER DEN TEIG


250 g Mehl
2 kleine Eier
50 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 pk Vanille-Zucker
1 tb Zitronenschale, gerieben,
; unbehandelt
100 g Mandeln, gehackt
75 g Mandeln im Ganzen

Alle Teigzutaten, außer den ganzen Mandelkernen, verkneten. Die Ganzen
Mandeln ganz zum Schluß unterarbeiten.

Den Teig zu rollen von 3 cm Durchmesser formen und in Folie gewickelt ca.
30 Minuten kaltstellen.

Die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und backen.

Backzeit: 15-20 Minuten (Im Gesamten)
Strom: 175 ºC (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2 (vorgeheizt)
Heissluft: 160 ºC (vorgeheizt)

Nach 10 Minuten Backzeit die Rollen schräg mit einem scharfen Messer in
Scheiben von ca. 1 cm Dicke schneiden. Wieder auf das Backblech legen und
bei gleicher Hitze weitere 10-Minuten backen. Sie müssen nun goldbraun und
sehr hart sein.

Tradtionell wird wird dieses Gebäck in ihrer Heimat zu Dessert-Wein
gegessen. In gut verschlossenen Dosen kann das Gebäck lange aufbewahrt
werden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast