Champignon-Pastetchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Champignon-Pastetchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 02:50

Champignon-Pastetchen

Menge: 2 Portionen

200 g TK-Blätterteig; s.u.
1 EL Öl
1 Zwiebel
50 g Tofu
300 g Champignons
1 TL Zitrone
3 EL frische Kräuter
; (Majoran, Thymian,
; Salbei, Estragon)
1 TL Salz
1/5 l Rotwein

Für die Sauce


1 EL Öl
1 EL Speisstärke
2 Tasse Wasser
1/2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Meerretich
1 EL Tamari

Hier ist mein erstes eigenes Blätterteig-Rezept überhaupt:

Blätterteig auftauen, mit einer Form Scheiben von 6 cm Durchmesser
ausstechen. Den restlichen Blätterteig aus den Zwischenräumen in dünne
Streifen scheiden, die Streifen in der Hand etwas Rollen und als
Rahmen in 3-4 Lagen auf die Kanten der Scheiben setzen (ich weiß,
sowas gibtüs auch vorgefertigt, aber selbstmachen macht mehr Spaß).

Champignons und Zwiebel in kleine Stücke hacken. Den Tofu würfeln. Das
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zweibel darin kurz anbraten. Champignons
und Tofu dazu, unter Rühren noch etwas braten. Zitrone, Salz und
Käuter dazu geben. Mit Wein (erst probieren) ablöschen.

Zutaten für die Sauce in einem kleinen Topf verrühren und nur kurz
aufkochen. Noch etwas ziehen lassen.

Die Masse mit den Champignons in die Blätterteigpastetchen geben und
die Sauce darübergießen. Die Ränder der Förmchen mit lauwarmen Wasser
bestreichen. In einem vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 15-20 Min.
backen.

Veganen TK-Blätterteig gibts im Bioladen (von der Firma Moin) aber
auch bei Edeka. Oder man macht ihn halt selbst.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast