Churer Fleischkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Churer Fleischkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 02:09

Churer Fleischkuchen

Menge: 4 Portionen

450 g Teig; Muerbe- o.Kuchenteig
500 g Rindfleisch; gehackt
50 g Speckwuerfeli
1 Zwiebel; gehackt
1 Karotte; geraffelt
1 Bd. Petersilie; gehackt
1 tb Bratbutter
1 dl Rotwein
1 dl Sauerrahm
Salz
Pfeffer
Muskat
Majoran
1 Ei


Die gehackte Zwiebel in der heissen Butter duensten, die Speckwuerfeli
dazugeben und kurz mitbraten. Fleisch und Karotte dazugeben und unter
Wenden gut anbraten. Mit dem Rotwein abloeschen, etwas einkochen
lassen.

Den Sauerrahm zufuegen und wuerzen. Auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten
koecheln lassen.

Vom Herd nehmen und in der Pfanne erkalten lassen.

Zwei Drittel des Teiges auswallen und auf ein ausgebuttertes
Kuchenblech von 24 cm Durchmesser (bezogen auf 4 Portionen) legen,
Rand etwas ueberhaengen lassen. Die ausgekuehlte Fuellung auf dem
Teigboden verteilen.

Den Teigrand des Bodens leicht zurueckbiegen und mit Eiweiss
anfeuchten. Aus dem letzten Drittel des Teiges den Deckel auswallen
und gut andruecken.

Den Deckel mit Eigelb bestreichen und eventuell mit ausgestochenen
Teigresten verzieren. Den Deckel mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Bei mittlerer Hitze (180-200 Grad) ca. 50 Minuten goldbraun backen
und warm zu Salat servieren .

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast