Couquebottrom

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Couquebottrom

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 01:52

Couquebottrom

Menge: 1 Portion

1500 g Mehl
5 Eier
100 g Hefe
440 g ;Wasser, evtl. anpassen
140 g Zucker
30 g ;Salz
450 g Butter
350 g Korinthen; Rosinen


Verschiedene Namen/Schreibweisen: koukebotroom, coukebootram,
couquebotroom, cookebootram, kokeboteram, koeckbotteram, couque
sucree, couque aux raisins, couque flamande, couke, koucke, cramique,
craquelin (Roubaix).

Uebliche Masse: 12 bis 40 cm Laenge, 8 bis 15 cm Breite, 12 cm Hoehe.
Gewicht zwischen 250 und 1000 g.

Mehl, Hefe, Wasser und Eier zu einem Vorteig verarbeiten. Dann Salz,
Zucker, Butter und zuletzt die bemehlten Korinthen zugeben, fuenfzehn
bis achtzehn Minuten kneten. 45 Minuten ruhen lassen.

Erneut kneten, in Portionen aufteilen, zu Kugeln formen, abgedeckt
zwanzig Minuten ruhen lassen.

In entsprechenden Formen geben, bei 30 bis 40 oC waehrend 1 1/2 bis 2
1/2 Stunden gehen lassen.

Die Oberflaeche mit Eigelb bepinseln und 30 bis 40 Minuten bei 200
bis 210 oC backen (falls die Oberflaeche zu dunkel wird, mit
Backpapier abdecken). Aus den Formen kippen und auf Kuchenrost
auskuehlen lassen.

Varianten: mit Lebkuchenteig (Verviers), mit Blaetterteig und
Zuckerguss. Auch mit Milch statt Wasser (z.B. fuer die "cramique").

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast