Erdnussfrüchtebrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Erdnussfrüchtebrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 19:50

Erdnussfrüchtebrot

Menge: 1 Brot

Für Den Dunklen Teig


150 g Rosinen; ungeschwefelt
150 g Getrocknete Aprikosen;
- ungeschwefelt
150 g Getrocknete Pflaumen; ohne
- Stein, ungeschwefelt
500 ml Birnennektar; lauwarm
1 Frischhefewürfel; a 42 g
3 tb - vom Birnennektar abnehmen
100 g Butter
250 g Honig
500 g Roggenmehl; frisch gemahlen
4 tb Kakaopulver
2 ts Zimt; gemahlen
2 ts Ingwer; gemahlen
1 ts Muskatblüte; gerieben
;Salz
200 g Erdnusskerne

Für Den Hellen Teig


15 g Frischhefe
3 tb Milch; lauwarm (1)
150 g Weizenmehl
;Salz
;etwas Zucker
120 ml Milch; lauwarm (2)
15 g Butter; weich
100 g Erdnusskerne; feingemahlen
1 Eigelb; verschlagen

Für den dunklen Teig Rosinen, Aprikosen und Pflaumen mehrere Stunden
(eventuell über Nacht) in Birnennektar marinieren.
Hefe mit dem abgenommenen Birnennektar anrühren und abgedeckt etwa 20
Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
Die abgetropften Trockenfrüchte in Würfel schneiden. Butter
zerlassen und Honig unterrühren.
Die Honigbutter, den restlichen Birnennektar, Roggenmehl, Kakaopulver,
Zimt, Ingwer, Muskat, Salz und die gegangene Hefe zu einem Teig
verarbeiten und abgedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen
lassen.
Die abgetropften Früchte und die Erdnusskerne unterheben und den Teig
mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Für den hellen Teig Hefe zerkrümeln, mit Milch (1) verrühren und
abgedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort stehenlassen.
Die gegangene Hefe mit Weizenmehl, Salz, Zucker, Milch (2), Butter
und den gemahlenen Erdnusskernen zu einem Teig verkneten. Den Teig
etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich
sichtbar vergrößert hat.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Den dunklen Teig in den hellen
Teig wickeln und mit der Schnittraute nach unten in eine gut gefettete
Kastenform setzen.
Die Form auf dem Rost in den auf etwa 180 Grad vorgeheizten Backofen
schieben und 60-80 Minuten backen. Etwa 10 Minuten vor Beendigung der
Backzeit das Früchtebrot mit verschlagenem Eigelb bestreichen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast