Erdnusslebkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Erdnusslebkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 19:48

Erdnusslebkuchen

Menge: 1 Kuchen

50 g Zitronat
50 g Orangeat
50 g Kandierte Kirschen
200 g Erdnusskerne
5 Eier
200 g Zucker
2 Pk. Vanillinzucker
3 g Hirschhornsalz
2 ts ;Wasser
300 g Weizenmehl
1 ts Lebkuchengewürz; (gehäuft)
40 Oblaten, (6 cm Durchmesser)
200 g Puderzucker; gesiebt
2 tb Rum
2 tb ;heißes Wasser
2 tb Erdnusskerne; gehackt

Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen fein würfeln. Erdnusskerne
fein mahlen. Eier cremig schlagen und dabei nach und nach Zucker und
Vanillinzucker unterschlagen. Hirschhornsalz in Wasser unter Rühren
auflösen. Mehl mit dem Hirschhornsalz, Zitronat, Orangeat, kandierten
Kirschen, gemahlenen Nüssen und Lebkuchengewürz auf die Eigelbcreme
geben und vorsichtig unterheben. Den Teig abgedeckt über Nacht an
einem kühlen Ort stehenlassen.
Am nächsten Tag den Teig auf Oblaten streichen, auf ein Backblech
setzen und in den auf etwa 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben
und 30-35 Minuten backen.
Puderzucker mit Rum und heißem Wasser verrühren, die noch nicht ganz
abgekühlten Lebkuchen damit bestreichen, mit gehackten Erdnusskernen
bestreuen und erkaltet in einer gut schließenden Dose aufbewahren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast