Flaemische Waffeln

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Flaemische Waffeln

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 18:21

Flaemische Waffeln

Menge: 1 Portion

350 g Mehl
30 g frische Hefe
oder 1 Essloeffel
- Trockenhefe
30 cl lauwarme Milch
175 g Butter, zerlassen
Salz
4 Stueck Wuerfelzucker
2 Orangen
6 Eier, 4 Eigelb vom Eiweiss
- getrennt,
Eiweiss steifgeschlagen
30 cl Sahne, geschlagen
Geklaerte Butter, zerlassen
Orangen-, Zitronen- oder
- Vanillezucker


Das Mehl in eine 5 l fassende Schuessel geben und eine Mulde in die
Mitte druecken. Die Hefe in der lauwarmen Milch aufloesen, in die
Mehlmulde giessen und nach und nach mit dem Mehl verruehren. Den
Ruehrloeffel beiseite legen, den Teig mit einem Messer vom Schuesselrand
abschaben, mit Pergamentpapier bedecken und an einem warmen Platz
gehen lassen.

Sobald der Teig sein urspruengliches Volumen etwa verdoppelt hat, die
zerlassene Butter und eine Prise Salz hineinarbeiten. Die
Wuerfelzuckerstuecke an der Schale der Orange reiben, die Stuecke
zerdruecken und zusammen mit den beiden ganzen Eiern zum Teig geben.
Den Teig gut durcharbeiten. Dann die geschlagene Sahne, das Eigelb
und zum Schluss den Eischnee unter den Teig ziehen. Den Teig an einem
warmen Platz noch einmal gehen lassen, bis er sein urspruengliches
Volumen wiederum verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit das Waffeleisen bei niedriger Temperatur erhitzen.
Sobald es heiss ist, mit einem Backpinsel etwas zerlassene, geklaerte
Butter auf den Innenflaechen verstreichen. Den Teig mit einem
Schoepfloeffel auf eine Seite des Waffeleisens geben, das Eisen
schliessen und wenden, damit sich der Teig auch auf der zweiten
Eisenseite verteilen kann. Das Waffeleisen bei schwacher Hitze auf
die Kochstelle setzen.

Wenn die Waffeln nach etwa 3 Minuten auf einer Seite goldgelb sind,
das Waffeleisen umdrehen und die Waffel auf der zweiten Seite
goldgelb backen. Die Waffel sofort aus dem Eisen herausnehmen und die
Kanten mit einer Schere glattschneiden. Die fertigen Waffeln
nebeneinander auf ein Backblech, mit Pergamentpapier abdecken und
im Backofen warm halten. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig
aufgebraucht ist. Die warmen Waffeln mit Orangen-, Zitronen- oder
Vanillezucker bestreuen, auf einem mit einer Serviette belegten
Teller anrichten und servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast