Französische Schokoglasur

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Französische Schokoglasur

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 17:44

Französische Schokoglasur

Menge: 1 Portion

250 g Kochschokolade = Kuvertuere
3 tb Puderzucker
1 tb Butter
1/8 l Wasser


Man laesst die zerbrochene Schokolade im Wasserbad bei schwacher
Hitze schmelzen und bereitet in der Zwischenzeit einen Zuckersirup,
den man bis zum Faden gekocht hat, (aus Puderzucker und Wasser,
beides kochen lassen, es schaeumt und wenig spaeter bildet sich,
wenn du etwas Zucker auf den Holzloeffel nimmst und mit dem Finger
hineintunkst und hochhebst, ein kleiner Faden) ruehrt vorsichtig
unter die Schokolade uns zum Schluss die Butter stueckchenweise darunter.
Dann mit einem erhitzten Messer auf der Kuchenoberflaeche verteilen.
An der Luft trocknen lassen, dann wird sie glaenzend.
Dies ist also "Fondant au chocolat".

Palmin in den Wasserbadtopf geben, 2 - 4 Rippen, dann Kuvertuere
dazu und alles langsam und nicht zu heiss schmelzen lassen, dabei
verruehren, evtl. Puderzucker unterruehren und viel Glueck, schmeckt,
wenn es gelingt auch ganz gut. Wichtig ist das Cocosfett, was bei
den Deutschen Glasuren immer dabei ist, sie wird dadurch geschmeidiger,
aber nicht zu viel,schmeckt sonst duenn.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast