Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 22:16

Gedeckter Fleischkuchen mit Appenzeller

Menge: 1 Form(*)

(*) Springform von 24 cm Durchmesser, reicht fuer 4 Personen.

500 g Blaetterteig, ausgewallt
1 Ei; zum Bepinseln

FUELLUNG


1 md Mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
450 g Rindfleisch, gehackt
1 tb Erdnussoel
1/2 bn Petersilien
1 tb Mehl
2 tb Tomatenpueree
100 ml Rotwein
100 ml Bouillon
200 g Dose Pelati; oder Tomaten
-- gehackt aus der Flasche
Pfeffer
Paprika
Ital. Kraeutermischung
Salz
100 g Appenzeller, am Stueck
3 Essiggurken

Fuer die Fuellung: Zwiebel und Knoblauch schaelen, fein hacken.
Petersilie waschen, fein hacken. Das Hackfleisch im Oel anbraten,
Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zufuegen, einige Minuten
mitdaempfen. Das Mehl darueberstaeuben, Tomatenpueree zufuegen, dann
mit Wein Bouillon und Pelati abloeschen, alles gut mischen und
wuerzen. Die Sauce ca. 15 Minuten koecheln lassen, so dass die
Fluessigkeit verdampft, dann abkuehlen lassen.

Ein Fuenftel des Appenzellers fein reiben, Rest in 2-3 mm duenne
Scheibchen schneiden. Essiggurken ebenfalls in duenne Scheibchen
schneiden. Backofen auf 200oC vorheizen.

Die Springform mit der Haelfte vom Teig auslegen, ueberstehendes
Backpapier abschneiden, Boden mit einer Gabel gut einstechen. Den
geriebenen Kaese auf den Teigboden streuen, Fleischfuellung
daraufgeben, glattstreichen, dann Kaesestaebchen und Gurkenscheiben
darauflegen. Den ueberstehenden Teigrand nach innen, ueber die
Fuellung klappen, den Teig mit zerquirltem Ei bepinseln. Den
restlichen Teig auf die Groesse der Springform zuschneiden
(Teigresten fuer Garnituren verwenden), dann als Deckel auf die
Fuellung legen, Raender mit Gabel gut andruecken, Deckel mit Ei
bepinseln. Aus Teigresten Figuren ausschneiden, auf den Deckel kleben.

In die Mitte des Deckels ein kleines Loch schneiden (damit der Dampf
entweichen kann), Deckel mit Gabel einige Male einstechen.

Form auf Gitter in Ofen schieben (unteres Drittel) und den Kuchen
waehrend ca. 45 Minuten backen. Sollte die Oberflaeche zu dunkel
werden, mit Alufolie abdecken. Lauwarm, zusammen mit einem Salat
servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast