Geleefrüchte mit Zucker

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Geleefrüchte mit Zucker

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:37

Geleefrüchte mit Zucker

Menge: 1 Portion

180 ml ;Wasser
5 g Pektin Hvg =
3 1/2 Hobbythek-Messloeffel voll
240 g Zucker
50 g Glucosesirup oder
40 g Traubenzucker
16 g Fruchtpulver =
9 Hobbythek-Messloeffel voll
15 g Zitronensaeure; evtl. 1/3 r
- mehr =
5 Hobbythek-Messloeffel voll;
- evtl. 1/3 mehr als Loesung
- 1 zu 1


Zunaechst ruehren Sie die Zitronensaeureloesung lauwarm an. Und zwar
kristalline Zitronensaeure mit Wasser zu gleichen Gewichtsanteilen. Z.
B. 10 g Zitronensaeure und 10 g Wasser. Diese Loesung koennen Sie auch
auf Vorrat anruehren. Sie ist sehr lange haltbar.

Herstellung er Fruechte:

Einen kleinen teil des Zucker abnehmen und trocken mit dem Pektin
vermischen, damit das Pektin nicht klumpt.

Unter Ruehren mit dem Schneebesen ins warme Wasser geben und ca. 3
Minuten kochen lassen, bis das Pektin geloest ist. Erst dann den
restlichen Zucker dazu geben.

Die Geleefruechte enthalten viel Zucker Wuerde man die
gesamtzuckermenge sofort ins Wasser geben, so entstuende eine
gesaettigte Loesung. Das Pektin koennte sich darin nicht mehr aufloesen.
Die Geleefruechte erreichten dann nicht die gewuenschte Festigkeit.

Glucosesirup oder Traubenzucker unterruehren, um eine nachtraegliche
Kristallisation des Zuckers zu verhindern.

Kochen bis 115 GradC Celsius. (Mit dem Thermometer kontrollieren)

Fruchtpulver klumpenfrei unter die Zitronensaeureloesung ruehren, in die
kochende Fluessigkeit geben und das Gelee sofort aufgiessen. Z. B. in
eine gefettete Kuchenform. Das Gelee wird in dem Moment fest, wenn
Sie die Zitronensaeureloesung zugeben.

Geleefruechte schneiden und in Zucker bzw. Zuckeraustauschstoffen
rollen oder besonders empfehlenswert: Mit Schokoglasur ueberziehen.
Dann erhalten sie eine Art Geleebananen.

Die Geleefruechte lassen sich nicht mit Suessstoff herstellen, weil ihr
Hauptbestandteil nun einmal Zucker oder Zuckeraustauschstoff ist.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste