Gemüsepizza

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gemüsepizza

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:26

Gemüsepizza

Menge: 1 Portion

Teig

400 g Weizen; feingemahlen
20 g Frischhefe; (oder
-1/2 Pk. Trockenhefe)
2/10 l Wasser; lauwarm
25 g Kaltgepresstes Olivenoel
1/2 ts Ahornsirup
1/2 ts jodiertes Meersalz
1 Eigelb
Weizenmehl; zum Verarbeiten

Belag

2 Zucchini; in duennen
- Scheiben
2 sm Gruene Paprikaschoten;
- halbiert, entkernt,
- laenglich geschnitten
1 Blumenkohl; geputzt,
- in 8 Rosen geteilt
4 Tomaten; enthaeutet,
- entkernt und geviertelt
80 g Champignons; in Scheiben
120 g Austernpilze (jung)
16 Schwarze Oliven
200 g Mozzarella oder anderen
- geriebenen Weichkaese
- zum Ueberbacken
1/4 l Tomatensosse; (siehe Extra-
- rezept)
Oregano
jodiertes Meersalz
Frisches Basilikum
; weisser Pfeffer

Tomatensosse

4 tb Kaltgepresstes Olivenoel
100 g Zwiebel; fein gehackt
2 Zehen Knoblauch; geviertelt
400 g Reife Tomaten; geschaelt,
- entkernt, gewuerfelt
1/8 l Kraeftiger Gemuesefond;
- (evtl. aus Extrakt)
2 ts Frisches Basilikum
jodiertes Meersalz
; Pfeffer aus der Muehle


Sosse:

Zwiebel und Knoblauch in Olivenoel anschwitzen und das Tomatenfleisch
beigeben. Den Gemuesefond zugiessen und 10 bis 15 Minuten leicht kochen
lassen. Tomatenfleisch zerdruecken, Sosse abschmecken und zum Schluss das
Basilikum hinzugeben.

Pizza-Zubereitung

Schritt 1: Das Mehl in eine Schuessel geben. Das Oel hineintraeufeln und in
der Mitte eine Grube bilden. Etwas warmes Wasser mit feingebroeckelter Hefe
und Suessungsmittel hineinfuellen und zu einem dickfluessigen Brei
anruehren. Diesen Vorteig zugedeckt angaeren lassen. Nun das restliche
Wasser und alle Zutaten zugeben und den Teig gut 5 Minuten kneten, bis er
geschmeidig ist.

Bei Trockenhefe alle Zutaten auf einmal verkneten - Vorteig entfaellt.

Schritt 2 + 3: Teig anschliessend an der Oberflaeche einoelen und mit einem
Tuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lasen, bis sein Volumen mindestens
um die Haelfte zugenommen hat.

Schritt 4: Den Teig etwas zusammendruecken, zu vier Kugeln formen,
tellergross ausrollen (oder in der Groesse eines ganzen Backblechs), mit
Tomatensosse bestreichen und mit dem Gemuese belegen. Dabei soll ein ca.
zwei Zentimeter breiter Rand frei bleiben. Kaese darueber streichen, auf
das Backblech setzen und bei 220 Grad in das vorgeheizte Backrohr schieben.
Die Backzeit betraegt 20 Minuten.

Unser Tipp 1: Anstatt Tomatensosse kann auch die gleiche Menge pueriertes,
gewuerztes Tomatenfleisch verwendet werden.

Unser Tipp 2(Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast