Gewürzsterne

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gewürzsterne

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:55

Gewürzsterne

Menge: 1 Portion

250 g Mehl
50 g Kakaopulver
10 g Instantkaffee
1 Pr. Salz
1 ts Kardamom
1 ts Nelken
1 ts Ingwer; alles gemahlen
1 Ei; Kl. 3 getrennt
2 tb Weinbrand
300 g Puderzucker; gesiebt
200 g Butter; kalte oder Margarine
Mehl; zum Bearbeiten
300 g Halbbitterkuvertuere
12.5 g Kokosplattenfett; 1/2
- Wuerfel
2 tb Zitronensaft


Mehl, Kakao- und Kaffeepulver mischen und auf die Arbeitflaeche
schuetten. Eine Mulde in die Mitte druecken, Salz, Gewuerze,
Eigelb und Weinbrand hineingeben.

100g Puderzucker und die Butter oder Margarine in Stuecken auf dem
Mehlrand verteilen. Von der Mitte aus alles schnell zu einem
glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen und, in Klarsichtfolie
gewickelt, 30 Minuten kalt stellen.

Teig kurz durchkneten und auf der duenn mit Mehl bestaeubten
Arbeitsflaeche 3mm dich ausrollen. Mit einem Sternausstecher
Sterne ausstechen und auf 2-3 mit Backpapier belegte Bleche
setzen. Jedes Blech vor dem Backen 5 Minuten sehr kalt stellen.

Die Sterne im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von
unten bei 180 Grad 10-12 Minuten backen und auf Kuchengittern
abkuehlen lassen. Inzwischen die Kuvertuere gleichmaessig fein
hacken. Etwa 2/3 davon im warmen Wasserbad unter staendigem
Ruehren schmelzen.

Restliche Kuvertuere und das Kokosfett unter die warme Kuvertuere
ruehren. Die Sterne damit bestreichen, auf Kuchengittern fest
werden lassen. Eiweiss, restlichen Puderzucker und Zitronensaft
mit den Quirlen des Handruehrers steif schlagen.

Von einem Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden (die Oeffnung soll
sehr klein sein!), den Zuckerguss einfuellen und die Sterne damit
verzieren. Etwa 2 Stunden kuehl gestellt trocknen lassen,
(Haltbarkeit: 4 Wochen)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast