Gratinierte Käsetaler mit Tomaten und Kräutern

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gratinierte Käsetaler mit Tomaten und Kräutern

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:11

Gratinierte Käsetaler mit Tomaten und Kräutern

Menge: 1 Portion

1/2 l Milch
30 g Butter; (1)
-Salz
-Pfeffer; frisch gemahlen
-Muskatnuss; frisch gerieben
75 g Hartweizengriess
2 Eigelb
1 Ei
150 g Weichkaese, min. 45% F.i.Tr.
2 tb Hartkaese; gerieben; z.B.
- Emmentaler
2 Fleischtomaten
2 tb Gemischte gehackte Kraeuter
- z.B. Petersilie, Thymian,
- Basilikum
1 tb Semmelbroesel
Butter; zum Ausfetten
Butterfloeckchen


Die Milch mit Butter (1), Salz, Pfeffer und Muskat zum Kochen
bringen. Den Griess einstreuen und unter Ruehren kurz durchkochen
lassen. Von der Kochplatte nehmen und nach und nach die Eigelb, das
Ei und den in kleine Wuerfel geschnittenen Weichkaese dazugeben. Die
heisse Masse etwa 1 1/2 cm dick auf eine geoelte Platte oder ein
Backblech streichen, mit geriebenem Kaese bestreuen, festdruecken und
kalt stellen.

Die Tomaten blanchieren, haeuten, halbieren und entkernen. Das
Fruchtfleisch in kleine Wuerfel schneiden und mit den Kraeutern
vermischen. Den Backofen auf 200 GradC vorheizen.

Aus der Griess-Kaesemasse mit einem Ausstecher Taler im Durchmesser
von 6 cm ausstechen und schuppenfoermig in eine mit Butter
ausgefettete Auflaufform setzen. Die Tomaten-Kraeutermischung und die
Semmelbroesel darueberstreuen und mit Butterflocken belegen.

Im heissen Backofen in wenigen Minuten goldbraun ueberbacken. Mit
buntgemischtem Salat servieren.

Tips

* Nehmen Sie fuer diese herzhafte Mehlspeise unbedingt den
kleberreichen Hartweizengriess, denn nur damit haelt die Masse
zusammen und die Taler bleiben in Form.

* Griess ist das koernig gemahlene Produkt aus dem Mehlkern,
vorwiegend aus Weizen. Griess hat einen hohen Eiweissgehalt und eine
gute Quellfaehigkeit.

* Hartweizengriess aus dem harten Durumweizen wird in erster Linie
fuer Nudeln verwendet aber auch fuer Speisen wie diese, die in Form
bleiben sollen, wie Flammeris, Suppen oder Cremes.

* Maisgriess wird aus Maiskoernern gewonnen - vorwiegend macht man
Polenta daraus.

Getraenke-Empfehlung

Dazu passt neben Mineralwasser eigentlich am besten ein Glas Wein -
z.B. ein spritziger Riesling Kabinett vom Weingut Hupfeld im
Rheingau! Der halbtrocken ausgebaute Riesling harmoniert gut mit dem
wuerzigen Kaese, ohne die Frische der Tomaten und Kraeuter zu
uebertoenen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast