Griechischer Spinatkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Griechischer Spinatkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 20:04

Griechischer Spinatkuchen

Menge: 1 Kuchen(*)

(*) Ein Kuchen (Springform 24 cm Durchmesser) reicht fuer 6 bis 8
Personen.

1 3/16 kg Frischer Spinat
-- oder
800 g Tiefgekuehlter Blattspinat
2 md Zwiebeln
2 bn Dill
50 g Butter; (1)
4 Eier
150 ml Milch
500 g Feta; griechischer
-- Schafskaese
450 g Filo(Phyllo)teig
50 g Butter; (2)
1 Eigelb

Den Spinat gruendlich waschen. Tropfnass in eine grosse Pfanne geben
und so lange duensten, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb
abschuetten und gut ausdruecken, dann grob hacken. Tiefkuehlspinat
gut an- oder auftauen lassen, dann ebenfalls ausdruecken und hacken.

Zwiebeln schaelen und fein hacken. Den Dill ebenfalls hacken. Die
Butter (1) erhitzen. Die Zwiebeln darin goldgelb duensten. Spinat und
Dill beifuegen und unter haeufigem Wenden etwa fuenf Minuten duensten.
Auskuehlen lassen.

Eier und Milch in einer grossen Schuessel verquirlen. Feta fein
zerbroeseln und beifuegen. Die Masse erst jetzt zurueckhaltend mit
Salz sowie reichlich frisch gemahlenem Pfeffer wuerzen. Den Spinat
untermischen.

Die zweite Portion Butter (2) in einem Pfaennchen schmelzen. Mit
Hilfe des Springformenbodens aus sieben Lagen Filoteig je einen Kreis
ausschneiden und beiseite legen. Den Formenrand aufsetzen und die
Form ausbuttern. Den restlichen Teig in breite Bahnen schneiden und
mit etwas Butter bestreichen. Die Springform damit in mehreren
Schichten uebereinander so auslegen, dass die Teigbahnen sich
ueberlappen und ueber den Formenrand hinaushaengen. Die Spinatmasse
hineingeben und die Teigraender ueber die Fuellung klappen. Mit
Butter bestreichen. Die sieben Rondellen ebenfalls mit Butter
bestreichen und als Deckel darauflegen. Mit dem Eigelb bestreichen.

Den Spinatkuchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten
Rillefuenfzig bis sechszig Minuten backen; wenn die Oberflaeche zu
stark braeunt, mit Alufolie abdecken.

Der Spinatkuchen wird lauwarm oder kalt, in Rechtecke oder Rhomben
geschnitten, serviert.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast