Großmutters Apfelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Großmutters Apfelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 17:54

Großmutters Apfelkuchen

Menge: 1 Portion

Teig:


Hefeteig nach Grundrezept
-1, halbe Menge für ein
-Kuchenblech

Quarkmasse:


75 g Zucker
50 g Butter
1 Ei
200 g Quark
Pudding (aus
1/2 Puddingpulver
-Vanillegeschma
1/4 l Milch
2 Zucker)
1 Vanillezucker
1 Msp. Zimt
50 g Mandeln, gehackte
50 g Rosinen
1 Gläschen Rum oder Weinbrand

Belag:


1 1/2 kg Äpfel
75 g Mandeln, gehackte süße
-(darunter 6 bittere)
50 g Rosinen
1 Gläschen Rum oder Weinbrand
3 Grieß
4 Zucker
50 g Margarine

zum Verfeinern


125 g Butter
150 g Puderzucker

Den ausgerollten Hefeteig dünn mit der Quarkmasse bestreichen. Dafür
Zucker, Butter und Ei verrühren und den Quark zufügen. Aus einem
halben Puddingpulver mit 1/4 l Milch und 2 El Zucker einen
Vanillepudding bereiten und erkaltet zugeben. Die übrigen
Zutaten zufügen und kräftig rühren. Die in Rum oder
Weinbrand eingeweichten Rosinen zugeben. Äpfel schälen, in
Spalten schneiden, Kernhaus entfernen, in Essigwasser
legen, um das Braunwerden zu verhindern. Trocken tupfen.
Dicht auf den Kuchen legen. Gehackte Mandeln, in Rum
getränkte Rosinen darüber streuen. Grieß und Zucker
vermischen, dick auf den Kuchen streuen und mit zerlassener
Margarine beträufeln. Backen.
Nach dem völligen Auskühlen reichlich mit bei gelinder
Hitze zerlassener, abgekühlter Butter bepinseln. Die Butter
muß auf dem Kuchen stehen, ihn förmlich abdichten. Erst
wenn die Butter fest ist, dick mit Puderzucker besieben.

Backzeit: 30-40 Minuten
Hitze: 180°-200°C

Sehr altes Rezept. Dieser schmackhafte und gehaltvolle
Kuchen bleibt lange frisch.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast