Hafer-Nussbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Hafer-Nussbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 17:15

Hafer-Nussbrot

Menge: 2 Brote

100 g Haselnusskerne
100 g Walnusskerne
100 g getrocknete Apfelringe
100 g Roggenmehl Type 1370
500 g Weizenmehl Type 550
42 g Hefe
350 ml ; lauwarmes Wasser 1
2 ts Zimtpulver
15 g ; Salz
150 ml ; lauwarmes Wasser 2
2 tb brauner Zucker
200 g Haferschrot
Mehl; zum Bearbeiten
Fett; zum Bearbeiten
1 Ei (L)
1 tb ; Wasser
50 g Haferflocken


Nuesse grob hacken. Apfelringe wuerfeln. Beide Mehlsorten in eine
Schuessel sieben, eine Vertiefung hineindruecken. Die Hefe
hineinbroeckeln, lauwarmes Wasser (1) dazugiessen, 10 Minuten gehen
lassen.

Mehl mit der Hefe mischen und 2 Minuten mit dem Knethaken des
Handruehrers verkneten.

Nuesse, Aepfel, Zimt, Salz, lauwarmes Wasser (2), Zucker und Haferschrot
mit der Hand untermischen und 10 Minuten lang zu einem glatten Teig
verkneten. Abgedeckt etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen
verdoppelt hat.

Den Teig halbieren. Jede Haelfte 2 Minuten kneten und zu einer Rolle von
etwa 24 cm Laenge ausrollen. In eine gefettete Backform legen, abgedeckt
1,5 Stunden gehen lassen.

Das Ei mit Wasser verquirlen, die Brote behutsam damit einpinseln. Die
Haferflocken darueberstreuen. Die beiden Brote auf der zweiten
Einschubleiste von unten im auf 200? C vorgeheizten Backofen 20
Minuten backen (Gas 3, Umluft 180? C), dann die Temperatur auf 170? C
(Gas 1-2, Umluft 150? C) herunterschalten und weitere 30 Minuten
backen.

Fuenf Minuten in der Form abkuehlen lassen, dann auf ein Kuchengitter
stuerzen.

: Zubereitungszeit: 70 Minuten plus Geh- und Backzeit
: Pro Brot: 64 g E, 73 g F, 374 g KH = 2425 kcal (10146 kJ)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast