Heisse Laubfrösche

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Heisse Laubfrösche

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 21:34

Heisse Laubfrösche

Menge: 6 Stück

1 p. Port. Bleistift
1 p. Port. Teig-Raedchen
Pappe
250 g Blaetterteig; TK
3 Aepfel; so gross, dass je
-- eine Haelfte auf die
-- Froschschablone passt
-- 3-4 Stueck
1 pk Mincemeat
1 Eidotter; mit
1 tb Milch; verruehrt
12 lg Rosinen; kernlose in
Orangensaft; gequollen
1 p. Port. Krug Vanillesauce;
- oder
;Sahnequark; oder
;Schlagsahne; nach Belieben
-- mit ein paar Tropfen
Gruene Speisefarbe;
-- grasgruen gefaerbt


Als erstes die Rosinen ein paar Stunden im Orangensaft quellen lassen.

Auf die Pappe eine Frosch in der Draufsicht malen und zwar so, dass die
Apfelhaelfte ohne Rand auf den Rumpf passt. Sauber ausschneiden.

Den aufgetauten Blaetterteig markstueckduenn ausrollen.

Mit der Schablone so viele Froesche wie moeglich aus dem Teig raedern, etwa
sechs bis sieben.

Die Froschbaeuche ein paarmal mit der Gabel durchstechen.

Die Aepfel senkrecht in Haelften schneiden.

Die Apfelhaelften mit einem scharfen Teeloeffel aushoehlen.

Jede Apfelhaelfte grosszuegig mit Mincemeat fuellen.

Die Teigfroesche mit einem Backpinsel mit der Eiermischung bepinseln

Die Apfelhaelften mit der Woelbung nach oben auf die Froschbaeuche setzen.

Die Rosinenaugen einsetzen.

Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen und die Froesche darauf setzen.

Etwa 15 bis 20 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen backen, oder bis
der Teig aufgegangen und goldbraun ist.

Die fertigen Froesche auf ein gruenes Bett aus Entengrueze setzen (die gruen
Schlagsahne).

"Die gab's als Geburtstagsessen, mit Laubfroschsteaks, nicht zu
vergessen!" sang der Tausenfuessler.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast