Herbstbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Herbstbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 21:31

Herbstbrot

Menge: 2 Portionen

500 g Kartoffeln; mehligkochend
500 g Vollkornweizenmehl
40 g Hefe; frisch
3 tb ;lauwarmes Wasser (1)
200 ml Milch; lauwarm
200 ml ;lauwarmes Wasser (2)
3 tb Butter; weich
1 ts ;Salz
1 Apfel; z.B. Boskop
150 g Sonnenblumenkerne; (1)
3 tb Sonnenblumenkerne; (2)


Kartoffeln waschen, in einem Siebeinsatz in einem Topf ueber kochendes
Wasser haengen und in 1 Stunde weich daempfen. Heiss pellen, durch die
Kartoffelpresse druecken und mit Mehl verruehren.

Hefe in lauwarmem Wasser (1) aufloesen, mit Milch, Wasser (2), Butter
und Salz verruehren und mit dem Kartoffel-Mehl-Gemisch zu einem
elastischen Teig verkneten.

Apfel schaelen und fein raspeln. Sonnenblumenkerne (1) in einer Pfanne
ohne Fett etwa 5 Minuten roesten, mit den Apfelraspeln unter den Teig
kneten und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 1/2 Stunden gehen
lassen.

In zwei gefettete Kastenformen fuellen, mit Sonnenblumenkernen (2)
bestreuen, etwa 40 Minuten gehen lassen und auf dem Rost in den
vorgeheizten Backofen schieben. Bei 220 Grad etwa 50-60 Minuten
backen.

Brote aus der Form stuerzen, mit der Seite auf ein Kuchengitter legen
und ausdampfen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast