Im Olivenölteig gebackenes Zanderfilet mit Tomatensauce

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Im Olivenölteig gebackenes Zanderfilet mit Tomatensauce

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 19:16

Im Olivenölteig gebackenes Zanderfilet mit Tomatensauce

Menge: 4 Portionen

Teig


250 g weißes Mehl
130 ml Wasser
50 ml Olivenöl
20 g Hefe; zerbröckelt
1 ts Salz

Fisch


500 g Zanderfilet
Salz
Pfeffer
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
2 Zucchini

Sauce


1 klein. Stück rote
-Chilischote
1/2 Knoblauchzehe; geschält
Salz
200 g Tomaten; gewürfelt
1/2 Apfel; geschält, entkernt
-und gewürfelt
Olivenöl; zum Abschmecken


Vorbereiten:

Teig: Zutaten mischen, zu einem elastischen Teig kneten und zugedeckt
auf doppeltes Volumen gehen lassen. Fisch: Filets in Portionen
schneiden (dünne Teile allenfalls aufeinanderlegen) und kalt
stellen. Von den Zucchini mit dem Hobel längs dünne Streifen
schneiden.

Zubereitung:

Teig: In Portionen teilen und dünn ausrollen. Fisch: Filets mit Salz,
Pfeffer und Zitronenschale würzen und mit den Zucchinistreifen
umwickeln. In den Teig einschlagen und überschüssiges Material
wegschneiden.

In der Mitte des auf 230 Grad Celsius vorgeheizten Backofens zehn bis
fünzehn Minuten backen und ca. zehn Minuten ziehen lassen.

Sauce: Chili, Knoblauch und Salz im Mörser fein zerstoßen und
zusammen mit Tomaten und Äpfeln zugedeckt weich kochen. Mit dem
Stabmixer schaumig mixen und mit Olivenöl und Salz abschmecken.

Anrichten:

Saucenspiegel auf die Teller gießen, die gebackenen Teigtaschen in
breite Stücke schneiden und dazulegen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste