Käse-Königsküchlein

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Käse-Königsküchlein

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 17:30

Käse-Königsküchlein

Menge: 1 Kuchen

Blaetterteig

FUER DIE FUELLUNG


4 Eiweiss
80 g Zucker
50 g Butter
80 g Schnittkaese
50 g Walnuesse; geroestet
50 g Kandierte Kirschen
50 g Rosinen
110 g Mehl
100 g Aprikosen-Konfituere
50 Mandelstifte


Den Blaetterteig duenn ausrollen und kalt ausgespuelt, konische
Formen von 8 cm Durchmesser damit auskleiden. Den restlichen Teig in
schmale Streifen schneiden.

Fuer die Fuellung Eiweiss und Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Backofen auf 180 GradC vorheizen.

Die Butter cremig ruehren. Kaese reiben oder in kleine Wuerfel
schneiden, Walnuesse und Kirschen grob backen und mit den Rosinen und
dem Mehl unter die cremige Butter ruehren.

Zum Schluss den steifgeschlagenen Schnee unterziehen und in die Masse
in Foermchen fuellen. Die Oberflaeche gitterfoermig mit
Blaetterteigstreifen belegen.

Im Backofen 18 bis 20 min. backen. Die Aprikosen-Konfituere erhitzen,
die Kuechlein damit aprikotieren und mit den Mandelstiften bestreuen.

Getraenkeempfehlung:

Dieses ungewoehnliche Kaesegericht verlangt nach einem besonderen
Wein, etwa einer Beerenauslese. Sonst ist eigentlich nur noch weisser
Traubensaft dazu empfehlenswert.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste