Kandierte Früchte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kandierte Früchte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 16:19

Kandierte Früchte

Menge: 1 Portion

450 g Vorbereitete Fruechte
700 g Zucker


1. Die Fruechte in ausreichend Wasser pochieren, dass sie gerade weich
sind. Bei kleinen oder weichen Stuecken dauert das etwa 2-4 Minuten,
bei groesseren, festeren, wie etwa Aprikosen, etwa 10-15 Minuten.

2. Die Fruechte auf einen Rost ueber ein tieferes Tablett legen und
abtropfen lassen.

3. 300 ml des Pochierwassers und 175 g Zucker erhitzen. Mit einem
Holzloeffel ruehren, bis der Zucker aufgeloest ist. Zum Kochen
bringen.

4. Die Fruechte nebeneinander in eine flache Schuessel legen. Den
kochenden Sirup darauf giessen, dass die Fruechte ganz bedeckt sind.

5. Die Fruechte mit Pergamentpapier bedecken, dass sie ganz
eingetaucht bleiben. 24 Stunden an einem warmen Platz stehen lassen.

6. Mit einem Schlitzloeffel aus dem Sirup nehmen, auf einem Rost ueber
einem tiefen Tablett abtropfen lassen.

7. Den Sirup aus der Einweichschuessel in einen Topf giessen, 50 g
Zucker dazugeben und erhitzen. Mit einem Holzloeffel ruehren, bis der
Zucker aufgeloest ist. Zum Kochen bringen.

8. Die Fruechte wieder in die Schuessel legen, den Sirup darueber
giessen, mit Pergamentpapier bedecken und wieder 24 Stunden stehen
lassen.

9. Die Schritte 6, 7, 8 noch fuenfmal wiederholen.

10. Schritt 6, dann Schritt 7 mit 75 g Zucker wiederholen. Schritt 8
wiederholen, die Fruechte aber 48 statt 24 Stunden stehen lassen.

11. Schritt 10 wiederholen und alles 4 Tage stehen lassen. Sollen die
Fruechte sehr suess sein, auch laenger.

12. Die Fruechte auf einen Rost ueber einem tiefen Tablett legen und
abtropfen lassen.

13. Die Fruechte an einem warmen luftigen Ort legen, bis sie ganz
trocken sind.

14. In Kartons oder Holzkistchen zwischen Pergamentpapier legen oder
mit Zucker bestreuen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste