Kandil-Simidi (Kandil-Ringe mit Sesam)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kandil-Simidi (Kandil-Ringe mit Sesam)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 16:16

Kandil-Simidi (Kandil-Ringe mit Sesam)

Menge: 20 Stück

25 g Hefe
1/8 l ;lauwarmes Wasser
500 g Mehl
60 g Butter; zerlassen
1 pn ;Salz
2 tb Honig; warm
1 tb Mahlep
-- Pulver aus Steinweichseln
-- also Wildkirschen
1 l ;kochendheisses Wasser
-- ca. Menge
2 Eigelb
10 ts Sesam


Dieses nur wenig suesse Gebaeck wird vor allem waehrend der
moslemischen Kandil-Feiertage angeboten; daher der Name.

Die Hefe zerbroeckeln und in das lauwarme Wasser einruehren. Mehl und
Hefewasser in eine Schuessel geben und gruendlich verarbeiten. Die
zerlassene Butter, Salz, Honig und das Mahlep einkneten. Zugedeckt
3/4 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Den Teig in gleich grosse Stuecke aufteilen und zu Wuerstchen rollen.
Mit einer Schaumkelle jedes Plaetzchen einzeln 1/2 Minute in das
kochendheisse Wasser eintauchen, danach zuerst in Eigelb und dann im
Sesam waelzen. Den Backofen auf 175 Grad Celsius einschalten und die
Plaetzchen in ca. 30 Minuten knusprig braun backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste