Karlsbader Zimttorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Karlsbader Zimttorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 01:30

Karlsbader Zimttorte

Menge: 1 Portion

300 g Butter
300 g Puderzucker
6 Eigelb
100 g Halbbitter-Kuvertuere
2 ts Zimt
100 g Mehl
1/2 pk Backpulver
6 Eiweiss
300 g Mandeln; gerieben
250 g Aprikosenkonfituere
150 g Vollmilch-Kuvertuere

Die Halbbitter-Kuvertuere hacken. Die geriebenen Mandeln in einer
Pfanne ohne Fett roesten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und
Backpulver sieben und mit den Mandeln mischen.
Butter mit dem Puderzucker schaumig ruehren. Nach und nach die
Eigelbe mit dem Zimt unterruehren, bis die Masse schaumig ist.
Kuvertuere unterruehren und die Mehl Mandelmischung dazugeben. Zum
Schluss das Eiweiss steif schlagen, 1/3 unterruehren und den Rest
vorsichtig unterheben. Die Masse in eine am Boden mit Backpapier
ausgelegte Springform fuellen und bei 180oC im Backofen ca. 1 Stunde
backen. Die Torte aus der Form nehmen und auskuehlen lassen.
Die Aprikosenkonfituere erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die
Torte damit einstreichen. Von der Vollmilchkuvertuere mit einem
Messer oder einer Palette Spaene abhobeln (Kuvertuere evt. vorher in
den Kuehlschrank legen) und die Torte damit am Rand und auf der
Oberseite bestreuen.

Die Torte sollte mindestens einen Tag durchziehen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste