Knuspriger Käsekuchen mit Sauerkirschen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Knuspriger Käsekuchen mit Sauerkirschen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 23:14

Knuspriger Käsekuchen mit Sauerkirschen

Menge: 16 Stück ( 1 Kuchen)

FUER DEN BODEN


100 g Vollkorn-Butterkekse
60 g Butter; geschmolzen

FUER DIE FUELLUNG


500 g Ricotta-Frischkaese
- ersatzweise Quark 20% Fett
4 Eier; getrennt
1 Pk. Vanille-Pudding
Saft einer Zitrone
1 pk Sauerkirschen (370 g
- Abtropfgewicht)
50 g Zucker
100 ml Sahne

FUER DEN BELAG


100 g Sonnenblumenkerne
50 g Butter
50 g Zucker
100 ml Sahne


Die Vollkornkekse mit dem Schneidestab des Handruehrgeraetes
zerkleinern, mit der Butter verkneten. Gleichmaessig auf den Boden
einer Springform (24 cm Durchmesser) verteilen. Frischkaese mit den
Eigelben, dem Zitronensaft, dem Zucker, der Sahne und dem
Vanillepudding-Pulver schaumig schlagen. Eiweisse mit einer Prise
Salz zu steifem Schnee schlagen, vorsichtig unter die Kaesemasse
ziehen. Die abgetropften Sauerkirschen unterheben. Fuer den Belag die
Butter schmelzen, den Zucker drin aufloesen, aber nicht braeunen. Die
Sahne dazugiessen, kurz aufkochen. Die Sonnenblumenkerne
hinzufuegen. Die Masse abkuehlen lassen. Dann die Kaesefuellung auf
den Tortenboden geben, glattstreichen. Die Mischung mit den
Sonnenblumenkernen draufstreichen. Den Kuchen auf der mittleren
Leiste im 170GradC heissen Backofen ungefaehr eine Stunde backen. Mit
einem spitzen Messer vom Springformrand loesen, aber in der
abgeschlossenen Form abkuehlen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast