Krautkrapfen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Krautkrapfen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 22:04

Krautkrapfen

Menge: 4 Portionen

300 g Mehl
Salz
3 Eier
1 tb Oel
1 tb ;Wasser
100 g Magerer Speck
100 g Schinkenwurst
1 Landjaeger
2 tb Butterschmalz
300 g Sauerkraut
1 ts Kuemmel
Weisser Pfeffer; frisch
- gemahlen
1 1/2 l Fleischbruehe


Das Mehl mit etwas Salz, den Eiern, dem Oel und Wasser schnell zu
einem geschmeidigen Teig kneten. Mit einem sauberen Kuechentuch
abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Den Speck und die Wurst klein wuerfeln, in einem grossen Topf mit
hitzebestaendigen Griffen das Butterschmalz erhitzen und darin den
Speck und die Wurst bei mittlerer Hitze anbraten. Das Sauerkraut
ausdruecken, kleinschneiden und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem
Kuemmel wuerzen und etwa 10 Minuten unter Ruehren mitbraten lassen.
Vom Herd nehmen und etwas abkuehlen lassen.

Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Den Nudelteig auf einer bemehlten
Arbeitsflaeche moeglichst duenn zu einem langgezogenen Rechteck
ausrollen. Das Kraut darauf verteilen, einen schmalen Rand frei
lassen. Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und die
Rolle quer in Scheiben von 4-5 cm Dicke schneiden.

Die Scheiben mit der Schnittflaeche nach unten nebeneinander in den
Topf setzen. Die Fleischbruehe erhitzen und die Krautkrapfen damit
begiessen. Sie sollen von der Fleischbruehe eben bedeckt sein. Alles
bei starker Hitze aufkochen. Die Krapfen zugedeckt in der Mitte des
Backofens etwa 40 Minuten garen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast