Kürbiskuchen (Maestro Martino)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kürbiskuchen (Maestro Martino)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 21:23

Kürbiskuchen (Maestro Martino)

Menge: 1 Kuchen

MUERBETEIG AUS

250 g Mehl
125 g Butter
;Salz
;Wasser

BELAG

750 g Kuerbis
250 ml Milch
300 g Frischer Quark
-- gut abgetropft
200 g Butter
100 g Zucker
50 g Parmesan; gerieben
4 Eier
1/2 ts Ingwerpulver
1/2 ts Zimtpulver
;Salz

GUSS

2 tb Zucker
2 tb Rosenwasser


Ein suesser Kuchen aus Italien von koestlichem Geschmack und schoener
ockerbrauner Farbe. Lassen Sie Ihre Gaeste raten, welche Zutaten in
ihm verbacken wurden. Die Wette gilt: Keiner von ihnen wird vermuten,
dass er Parmesan enthaelt!

Und doch verleiht ihm die perfekte Verbindung aus der Suesse der
gezuckerten und mit Rosenwasser aromatisierten Kuerbisse, dem pikanten
Geschmack des Zimts, der Schaerfe des Ingwers, der Saemigkeit der
Butter und dem dosiert herben Geschmack des Parmesans seinen Charme.
Die "Lasagne", die man auf den Kuchen gibt, wenn er halb gar ist,
haben nichts mit den Lasagne zu tun, die wir heute kennen, also mit
den flachen, grossen Nudeln, die in Sauce zubereitet und im Ofen
ueberbacken werden. Hier steht das Wort fuer eine Form. Ein fein
ausgerollter Teig wird in schmale, duenne Streifen geschnitten, wie
jene Lasagne, die man als Verzierung auf den Deckel einer salzigen
Torte legt. Hier hat sich die Bedeutung veraendert. Spaeter wird man
davon sprechen, eine Torte zu "bebaendern" (bander une tourte), oder
davon, sie zu "vergittern" (grillager).

Den Teig zubereiten und 1 bis 2 Stunden kalt stellen.

Den Kuerbis etwa 1/4 Stunde in der Milch kochen. Die Butter cremig
schlagen und unter den Quark mischen, dabei weiterhin gut mit dem
Schneebesen ruehren. Den Parmesan zugeben, die Zucker, die
geschlagenen Eier und die Gewuerze. Den Kuerbis zerdruecken und durch
ein Sieb passieren. Dann in diese Mischung unterheben.

Den Teig recht duenn ausrollen und eine Backform auskleiden. Den Belag
hineingiessen und 20 Minuten bei 250 Grad backen.

Regelmaessige Streifen aus dem ausgerollten Rest des Teiges
schneiden. Den Ofen oeffnen und den Kuchen leicht aus der Oeffnung
ziehen. Die Teigstreifen in Form eines regelmaessigen Gitters ueber
den Belag verteilen. Wieder in den Ofen schieben und 40 Minuten
weiterbacken. Den Backvorgang ueberwachen. Wenn der Kuchen zu schnell
braun wird, mit einer Alufolie abdecken.

Aus dem Ofen nehmen, mit Zucker ueberstreuen und mit Rosenwasser
uebergiessen.

Leicht lauwarm servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste