Kulleraugen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kulleraugen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 21:06

Kulleraugen

Menge: 1 Portion

425 g Mehl
75 g Zucker
2 Pk. Vanillezucker
1 ts Geriebene Zitronenschale
4 Eigelb
325 g Butter; oder Margarine
1 sm Glas Johannisbeergelee
Puderzucker; zum Bestaeuben
Backtrennpapier; zum
- Unterlegen


Das Mehl auf eine Arbeitsflaeche sieben, und den Zucker gleichmaessig
darueber streuen. Den Vanillezucker und die Zitronenschale darueber
geben. Eine Mulde eindruecken, und das Eigelb hineingeben.

Die Butter oder Margarine in Floeckchen darauf setzen, und die
Zutaten mit bemehlten Haenden von aussen nach innen schnell zu einer
kompakten Masse verarbeiten.

Den Teig in ein feuchtes Kuechentuch wickeln, im Kuehlschrank
mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten
Arbeitsflaeche duenn ausrollen, und runde Plaetzchen ausstechen. In
die Haelfte der Plaetzchen mit einem Fingerhut ein Loch einstechen.

Die Plaetzchen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech
setzen und im auf 180-200 Grad vorgeheizten Backofen 8 - 10 Minuten
backen. Die Plaetzchen mit Loch noch warm mit Puderzucker bestaeuben
und die ganzen Plaetzchen mit dem Johannisbeergelee bestreichen.

Die Plaetzchen zusammensetzen, vollstaendig abtrocknen und erkalten
lassen. Zum weiteren Verzehr bereitstellen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast