Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 20:27

Lahmacun (Türkische, orientalische Hackfleisch-Pizza)

Menge: 1 Portion

TEIG


450 g Mehl
1 ts Salz
20 g Frische Hefe
1/4 l Wasser, lauwarm

BELAG


4 Fruehlingszwiebeln;
- geschaelt und in sehr
- kleine Stueckchen
- geschnitten
2 Vollreife frische Tomaten;
- gehaeutet, Stielansaetze
- und Kerne entfernt,
- gehackt
2 Lange gruene, milde oder
- scharfe Peperoni;
- halbiert, Kerne und
- Innenhaeute entfernt,
- laengs feinstreifig, dann
- quer in feine Wuerfelchen
- geschnitten
2 bn Glattblaettrige Petersilie;
- Blaetter abzupfen,
- 1 Bund grob hacken und
- 1 Bund sehr fein hacken
250 g Hackfleisch, Rind oder Lamm;
- fein durchgedreht
2 ts Scharfer Plaettchenpaprika
- (oder Chili-Flocken)
1 ts Salz
1 pn Gemahlener Kreuzkuemmel
2 tb Kaltgepresstes Olivenoel
2 md Rote Zwiebeln; geschaelt,
- in duenne Ringe
- geschnitten
1 ts Gemahlener Sumach (Sumak)
1/2 Unbehandelte Zitrone
Schwarzer Pfeffer
- aus der Muehle

>>> Sumach: gibt dem Gericht eine fruchtige, saeurliche Note und
wird im mittleren Osten so wie uns Zitronensaft oder Essig verwendet.
Ist dunkelziegelrot.

Mehl in eine grosse Schuessel sieben, Salz darueberstreuen. Eine
Mulde druecken und die Hefe hineinbroeckeln. Mit der Haelfte des
lauwarmen Wassers verruehren. Etwas Mehl darueber streuen und
zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Restliches Wasser untermengen und den Teig etwa 10 Minuten kneten,
bis er elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt weitere 30
Minuten an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich sein Volumen
etwa verdoppelt hat.

Ofen auf 275 Grad vorheizen und Backbleche mit Olivenoel einpinseln.

Die vorbereiteten Gemuese (ohne den roten Zwiebeln und der grob
gehackte Petersiliebund) mit dem Hackfleisch in eine Schuessel geben,
Plaettchenpaprika, Salz, reichlich Pfeffer, Kreuzkuemmel und Oel
hinzufuegen, alles sehr gut miteinander verkneten.

Die roten Zwiebeln und der Bund grobgehacktem Petersilie mit Sumach
bestreuen und vermengen.

Teig nochmals durchkneten und in 6 bis 8 gleichgrosse Stuecke teilen,
jedes zu einem Baellchen formen. Jedes Baellchen duenn rund
ausrollen, auf die Bleche legen und mit Fleischmasse bestreichen.

10 bis 15 Minuten backen, bis sich der Rand zu faerben beginnt. Auf
jeden Fladen einen Anteil der Zwiebel-Petersilie-Sumach-Mischung
geben, nach Geschmack einige Tropfen Zitronesaft und - nach Geschmack
~ mit duenn abgeschaelten Streifen der Zitronenschale dekorieren.

In der Tuerkei isst man Lahmacun gerne zusammengeklappt aus der Hand.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste