Leipziger Osterfladen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Leipziger Osterfladen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 18:48

Leipziger Osterfladen

Menge: 4 Portionen

Teig


250 g Mehl (Typ 405
1 pn ; Salz
1 Ei
75 g Zucker
1 Pk. ; Vanillezucker
125 g Butter

Fuellung


100 g Korinthen
50 g Mandeln, abgezogen
4 Eigelb
100 g Zucker
50 g Butter; zerlassen
1 Unbeh. Zitrone; die
-- abgeriebene Schale
2 tb Arrak
1/8 l Sahne
500 g Sahnequark

Zum betraeufeln Und Bestreuen


1 Eigelb
2 tb Zucker


Mehl mit Salz auf die Arbeitsflaeche sieben. In die Mitte eine Mulde
druecken und das Ei, Zucker und Vanillezucker hineingeben. Butter in
Floeckchen auf den Mehlrand schneiden.

Alles mit einem Messer kruemelig hacken, dann mit kuehlen Haenden zu
einem glatten Teig kneten. Teig in Alufolie wickeln und eine Stunde im
Kuehlschrank ruhen lassen.

Die Korinthen waschen und auf Kuechenkrepp trocknen.

Mandeln durch die Mandelmuehle drehen. Eigelb mit Zucker schaumig
ruehren, zerlassene Butter, Zitronenschale, Arrak und Sahne
hinzufuegen. Korinthen, Mandeln und Sahnequark in die Schaummasse
einarbeiten.

Arbeitsflaeche mit Mehl bestaeuben und den Muerbeteig darauf ausrollen.
Die Form mit der Teigplatte auslegen, dabei einen Rand formen. Die
Quarkmasse einfuellen, die Oberflaeche glattstreichen. Eigelb
verquirlen und ueber die Quarkfuellung traeufeln.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen. Osterfladen
noch heiss mit Zucker bestreuen, etwas abkuehlen lassen, dann aus der
Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste