Maizopf mit Sauerampfer

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Maizopf mit Sauerampfer

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 17:31

Maizopf mit Sauerampfer

Menge: 1 Portion

400 g Mehl
1/2 ts Salz
30 g Hefe
2 tb Zucker
1 1/2 dl Lauwarme Milch; 35 GradC
-- Menge anpassen
50 g Fluessige Butter
1 Ei
Butter; fuer das Blech

Fuellung


500 g Magerquark
6 tb Griess
7 tb Zucker
1 Eigelb
1 Zitrone
-- Schale fein abgerieben
50 g Sauerampfer; in feine
-- Streifen geschnitten
1 Eiweiss; zum Bestreichen

Glasur


3 tb Puderzucker
2 tb Zitronensaft


Das Mehl in eine Schuessel geben, Salz beifuegen, gut vermischen. Die
Hefe mit dem Zucker und der Milch verruehren. Zusammen mit der Butter
und dem Ei zum Mehl geben. Alles zu einem glatten, elastischen Teig
kneten. An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

Fuer die Fuellung alle Zutaten gut verruehren und 30 Minuten
stehenlassen.

Den Teig nochmals gut durchkneten und in drei Portionen teilen. Jedes
Teigstueck zu einem Rechteck von etwa 20 x 30 cm auswallen.

Auf jeden Teigstreifen ein Drittel der Quarkfuellung geben und
verstreichen. Die Teigraender mit Eiweiss bepinseln. Die Rechtecke
sorgfaeltig einrollen. Die drei Teigstreifen, mit der Nahtstelle nach
unten, vorsichtig zu einem Zopf flechten.

Den Zopf auf ein gut gebuttertes Blech legen und 30 Minuten gehen
lassen.

Das Blech in den auf 200 GradC vorgeheizten Ofen schieben und waehrend
50 Minuten backen.

Puderzucker und Zitronensaft verruehren, den heissen Zopf damit
bestreichen und auskuehlen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste