Mannheimer Dreck

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mannheimer Dreck

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 11:33

Mannheimer Dreck

Menge: 25 - 30 Stück

100 g Marzipanrohmasse
100 g Gemahlene Haselnüsse
100 g Gemahlene Mandeln
100 g Löffelbiskuits; zerbröselte
100 g Zitronat; fein gehackt
30 g Mehl
10 g Kakaopulver
10 g Lebkuchengewürz
10 g Gemahlenen Zimt
5 g Gemahlene Nelken
50 ml Schlagsahne
150 g Eiweiß
150 g Zucker
30 Backoblaten 5 cm Dm
100 g Halbitter-Kuvertüre
100 g Helle Kuchenglasur

Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln,
zerbröselten Löffelbiskuits, feingehacktem Zitronat, Mehl, Kakaopulver,
Lebkuchengewürz, gemahlenem Zimt, gemahlenen Nelken und Schlagsahne
gut mit den Händen mischen, dabei das Marzipan zerbröseln.

Eiweiß mit Zucker zu steifem Schnee schlagen und mit einem Holzlöffel
unter die Nußmischung arbeiten. Die Masse mit einem Spritzbeutel
Lochtülle Nr. 10 auf die Backoblaten spritzen und ungefähr 5 Stunden
bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Bei 200° C im vorgeheizten
Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten auf dem
Grillrost backen, dann vollkommen kalt werden lassen.

Halbbitter-Kuvertüre und helle Kuchenglasur grob zerkleinern und in
einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen, dabei gut
verrühren. Die Oberseite der Makronen in die Kuvertüren-Mischung
tauchen oder damit einpinseln, dann abtropfen lassen. Auf Backpapier
setzen und fest werden lassen. Der Mannheimer Dreck hält sich
luftdicht verschlossen 2-3 Wochen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast