Marmorkuchen mit Mohn

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Marmorkuchen mit Mohn

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 11:23

Marmorkuchen mit Mohn

Menge: 1 Portion

300 g Weizen-Vollkornmehl
2 ts Backpulver
1/2 ts Gemahlene Vanille
200 g Butter; erweicht
150 g Honig; (1)
25 g Honig; (2)
4 Eier
50 g Zitronat; gewuerfelt
150 g Mohn; frisch gemahlen
1 tb Rosenwasser
1/2 ts Zimtpulver
2 ts Kakaopulver
2 tb Rum
2 tb Zitronensaft


Das Mehl mit dem Backpulver und der Vanille mischen. Die Butter mit
Honig (1) schaumig schlagen. Die Eier und die Mehlmischung
abwechselnd nach und nach unterruehren. Das Zitronat hinzufuegen.

Den Backofen auf 180 GradC vorheizen.

Die Kuchenkastenform gut mit Butter ausstreichen und mit der Haelfte
des Teiges fuellen. Unter den restlichen Teig den Mohn, das
Rosenwasser, den Zimt, den Kakao und den Honig (2) ruehren.

Den dunklen Teig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel
spiralfoermig untermischen.

Den Marmorkuchen auf der mittleren Schiene 1 Stunde backen. Den
Kuchen noch 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.

Den Rum mit dem Zitronensaft mischen und gleichmaessig ueber den
Kuchen giessen. Den Marmorkuchen in der Form auskuehlen lassen.

Nach 2 Tagen hat sich das Aroma des Kuchens erst richtig entfaltet.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast