Marzipan - Hefekranz

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Marzipan - Hefekranz

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 11:18

Marzipan - Hefekranz

Menge: 1 Portion

500 g Mehl
1 Pk. Hefe
80 g Zucker
200 ml Milch
80 g Butter
1 Ei
Salz
200 g Marzipanrohmasse
100 g gem. Nuesse
50 g geh. Nuesse
1 pk Orangen - oder
- Aprikosenmarmelade (225 g)
2 cl Orangenlikoer
50 g Puderzucker
1 Eigelb

Glasur


150 g Puderzucker
1 ts Zimt


Mehl in eine Schuessel geben, in die Mitte eine Vertiefung druecken,
Hefe hineinbroeckeln, 1 Tl. Zucker daraufstreuen, Milch erwaermen
und die Haelfte der Milch ueber die Hefe giessen. Hefe, Zucker und
Milch etwas verquirlen, Schuessel mit einem Tuch abdecken. Den
Vorteig an einem warmen Ort 12 - 15 Min. gehen lassen.

Fett in der restlichen Milch schmelzen lassen, restlichen Zucker,
Ei und Salz zufuegen, verruehren und alles zum Vorteig geben. Mit dem
Knethaken des Ruehrgeraetes zur geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig
wieder abdecken und nochmals 25 - 30 Min. gehen lassen.

Fuellung:

Marzipanrohmasse, gemahlene und gehackte Nuesse, Marmelade und
Likoer, sowie Puderzucker verkneten und 3 rollen formen.
Hefeteig in 3 Portionen teilen, 3 Rechtecke (50 * 10 cm) ausrollen.
Auf jede Platte, je eine Marzipanrolle legen und getrennt aufrollen.
Aus den drei Rollen einen Zopf flechten und diesen zu einem
Kranz formen. Nochmals 15 - 20 Min. gehen lassen. Eigelb und 1 El.
Wasser verquirlen, den Kranz damit bestreichen.

Bei 200 in ca. 30 Min. goldgelb backen.

Puderzucker mit Zimt und Wasser zum dickfluessigen Guss verruehren,
auf den noch warmen Hefeteig giessen, so da# die Zimtglasur unregel-
maessig an den Seiten herunterlaeuft.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste