Massepains

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Massepains

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 10:46

Massepains

Menge: 1 Portion

Figuren


500 g Mandeln, abgezogen
3 Eiweiß
etwa 150 g
-Aprikosenma
etwa 500 g Puderzucker
einige Tropfen
-Orangenblütenwa

Glasur


1 Limette, entkernt und
-feingehackt
6 Eiweiß, leicht geschlagen
etwa 350 g Puderzucker

Menon war Küchenchef am Hof Ludwigs XV von Frankreich. Er schrieb mehrere
Kochbücher. "La Cuisinière Bourgeoise", das Kochbuch, dem das folgende Rezept
entnommen ist, erschien im Jahre 1746; es blieb mehr als 100 Jahre lang das
populärste französische Kochbuch.

Die abgezogenen Mandeln im Mörser zerstoßen, dabei nach
und nach das Eiweiß dazu geben. Die Mandeln mit der Aprikosenmarmelade, die
nicht flüssig sein darf, und mit dem Orangenblütenwasser vermischen und gut
verrühren. Danach die Masse mit etwa 250 g Puderzucker in einen Topf geben
und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren trocken und fest werden
lassen. Die Masse auf die Arbeitsfläche geben und kneten bis sie schön glatt
ist. Etwas Puderzucker hinzufügen, damit sie nicht an den Händen klebt.
Dann die Masse nach Belieben zu Figuren formen.
Für die Glasur die feingehackte Limette
zum leicht geschlagenen Eiweiß geben.

Die Marzipanfiguren hineintauchen und anschließend in Puderzucker wälzen,
sie sollen möglichst dick mit Zucker überzogen sein. Die Figuren auf mit
Pergamentpapier ausgelegte Backbleche legen und diese für 15 Minuten in den
auf 150°C vorgeheizten Backofen schieben, bis die Glasur trocken, aber noch
nicht braun ist.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste