Medowyje prjaniki (Honiglebkuchen)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Medowyje prjaniki (Honiglebkuchen)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 01:02

Medowyje prjaniki (Honiglebkuchen)

Menge: 1 Kuchen

500 g Honig
100 g Roggenmehl
1 tb Zucker
2 Eigelb
1 1/2 dl Sauermilch; eventuell
- etwas erhoehen
1/2 ts Backpulver
400 g Weizenmehl
1 ts Zimt; gemahlen
2 Kardamomkapseln; gemahlen
4 Gewuerznelken; gemahlen
1/2 ts Sternanis; gemahlen
1 ts Zitronenschale; gerieben
1 1/4 dl Sahne
Butter; fuer die Form


Den Honig in einem niedrigen Topf bei geringer Hitze kochen, den
Schaum abschoepfen. Einen Teil des Honigs herausnehmen, im
verbleibenden Rest das Roggenmehl kochen und den zuvor
entnommenen Honig wieder zugeben. Abkuehlen lassen, bis die Masse
lauwarm geworden ist. Daraufhin kraeftig schlagen, bis der Teig
weisslich aussieht.

Den Zucker in einem kleinen, dickwandigen Metalltopf erhitzen, bis
er zu einem zaehen Sirup verlaeuft. Bei maessiger Hitze staendig
umruehren, bis dieser gelb wird. Die Temperatur verringern und
weiterruehren, bis die Masse gelbbraun geworden ist. Der Zucker
darf dabei nicht anbrennen, er muss nach Karamel duften.

Den karamelisierten Zucker mit den Eigelben verruehren. Die
Sauermilch zugiessen, das mit dem Backpulver vermischte Weizenmehl,
die Gewuerze sowie die Zitronenschale beifuegen; gut ruehren.

Die Roggen-Honig-Masse mit der Sahne vermischen und den
Weizenmehlteig zugeben. Sofort durchschlagen. Den fertig
vorbereiteten Teig in eine mit Butter bestrichene Form oder auf ein
Backblech 1 bis 2 cm dick auftragen, glaetten und in dem auf 200 GradC
vorgeheizten Ofen backen.

Den Lebkuchen in Quadrate schneiden (nicht glasieren !).

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste