Meringuetörtchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Meringuetörtchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 00:52

Meringuetörtchen

Menge: 1 Portion

1 Grundrezept Baiser
200 g Erdbeeren
200 g Himbeeren
200 g Johannisbeeren
200 g Kirschen; entsteint
-- suess oder sauer


Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Ofen auf 150 Grad
vorheizen.

Baisermasse zubereiten und in einen Spritzbeutel mit Sterntuelle
fuellen.

Kleine Rosetten direkt auf das mit Papier belegten Blech so
nebeneinander, ringfoermig angeordnet, spritzen, dass sie kleine
Toertchenboden bilden (etwa 10 Rosetten, so gespritzt, dass sie sich
in der Mitte des Ringes gerade beruehren).

Das Blech in den Ofen schieben und die Temperatur auf 80 GradC
herunterschalten. Bei konventionellen Herdtypen die Ofentuer einen
Spalt offenhalten, bei Heisslufterden ist dies nicht noetig.

Die Toertchen drei bis vier Stunden lang eher trocknen als backen, sie
muessen schneeweiss bleiben.

Die Toertchen abkuehlen lassen und vorsichtig vom Papier loesen.

Die Fruechte huebsch darauf verteilen, nach Belieben mit Gelee oder
Tortenguss ueberziehen, Schlagsahne, Vanillecreme oder Eis dazu
servieren.

Variante: Kakaobaiser

Unter das Grundrezept Baiser zum Schluss 2 Essloeffel Kakaopulver
(Menge auf 4 Eiweiss bezogen) mischen. Weiter wie oben beschrieben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast