Mohn-Apfelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mohn-Apfelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 00:10

Mohn-Apfelkuchen

Menge: 1 Blech

FueR DEN BELAG

5 tb Korinthen
4 tb Rum
80 g Butter
100 g Honig
100 g Sahne
250 g Mohn; frisch gemahlen
1 1/2 ts Zimt
1/2 ts Delifrut (Reformhaus; oder
- Zimt und anis
600 g Aepfel
1 Ei

ZUBEREITUNGSZEIT

60 x Minuten, einschl. teigzu-
- bereitung

RUHEZEIT

70 x Minuten

BACKZEIT

40 x Minuten

Den Hefeteig zubereiten und gehen lassen.

Inzwischen die Korinthen in dem rum marinieren. Das Backblech mit
butter einfetten. Die Butter bei milder Hitze schmelzen. Den Honig
und die sahne damit verrhren und leicht erwaermen. Nicht ueber 40 grad.

Den Mohn und die Gewuerze untermengen. auf der ausgeschalteten Platte
ausquellen lassen. die Aepfel entkernen und mit der schale reiben. das
ei, die rumkorinthen und die Aepfel unter die Mohnmasse rhren.

Den Hefeteig kurz durchkneten und auf dem Backblech ausrollen. Die
Mohnfuellung darauf verteilen. Noch 20-30 Minuten gehen lassen. den
Kuchen auf der 2. Leiste von unten in den kalten BAckofen schieben
und bei 200 grad etwa 40 Minuten backen.

Variante:
Zur Abwechslung mariniere ich manchmal die korinthen in Orangenlikoer
und mische die abgeriebene schale von einer Orange oder 2 Essloeffel
fein gehacktes Orangeat unter die Mohnfuellung.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste