Mohnrolle (Rulet s makom)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mohnrolle (Rulet s makom)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 15. Apr 2016, 23:18

Mohnrolle (Rulet s makom)

Menge: 1 Portion

30 g Hefe
300 ml Milch; lauwarm
1 kg Mehl
200 g Zucker
5 Eier
100 g Butter; Menge anpassen
3/4 ts Salz

Fuer Die Fuellung


300 g Mohn
150 g Honig
150 g Zucker

Zum Bestreichen


1 Ei


Fuer den Teig die Hefe in der Milch aufloesen, die Haelfte des Mehls
zufuegen, gut verruehren und an einem warmen Ort gehen lassen.

Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, Salz hinzufuegen. Den
Zucker mit den Eiern verschlagen, bis die Masse weiss ist. Der
Hefemasse beigeben. Nach und nach das restliche Mehl untermengen, gut
durchkneten. Die zerlassene Butter hinzufuegen und den Teig erneut
kneten, bis er nicht mehr an den Haenden kleben bleibt. Den Teig mit
wenig Mehl bestreuen, mit einem Tuch abdecken und erneut gehen
lassen.

Fuer die Fuellung den Mohn in einer Kasserolle mit reichlich
siedendem Wasser ueberbruehen, zudecken und 30 bis 40 Minuten bei
Zimmertemperatur ziehen lassen. Das Wasser abschuetten, den Mohn
leicht ausdruecken und in einer Schuessel ein wenig zerstossen. Dabei
nach und nach den Honig hinzufuegen. Schliesslich den Zucker beigeben
und alles zu einer festen Masse verruehren.

Wenn sich das Volumen des Teiges abermals verdoppelt hat, ihn auf
einem Holzbrett zu einer Schicht von 1 cm Dicke ausrollen. Die
Mohnmasse auf den Teig geben, gleichmaessig verteilen und den Teig
zusammenrollen. Die Rolle auf ein mit Butter bestrichenes Backblech
legen und an einem warmen Ort gehen lassen.

Mit dem verschlagenen Ei bestreichen und 20 bis 30 Minuten in den auf
180 GradC vorgeheizten Ofen backen.

Vor dem Servieren die Mohnrolle mit Puderzucker bestaeuben und in
Stuecke schneiden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste