Nuss-Roulade

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Nuss-Roulade

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 22:13

Nuss-Roulade

Menge: 1 Kuchen

210 g Puderzucker
12 Eigelb (L)
210 g Haselnusskerne
1 tb Mehl
1 Zitrone: Schale abgerieben
1 pn ;Salz
10 Eiweiss
Sreuzucker fuer das Tuch
1/2 l Schlagsahne
2 pk Sahnesteif
100 ml Eierlikoer
20 g Puderzucker (II)

Ein Backblech (45x37 cm) mit Backpapier auslegen. Haselnuesse durch
die Mandelmuehle drehen. Eigelb mit Puderzucker sehr schaumig
aufschlagen, nacheinander vorbereitete Haselnuesse, Mehl, abgeriebene
Zitronenschale und Salz untermischen, Eiweiss steif schlagen, 1/3
davon unter die Masse ruwehren, um sie aufzulockern. Den restlichen
Eischnee vorsichtig unterheben, auf keinen Fall ruehren. Biskuitmasse
auf das Backblech streichen, im vorgeheizten Backofen bei 200oC etwa
12 Minuten backen, noch 3 Minuten im abgeschalteten Ofen stehen
lassen. Dann auf ein mit Zucker bestreutes Kuechenhandtuch stuerzen
und auskuehlen lassen. Die Schlagsahne mit Sahnesteif aufschlagen,
Eierlikoer und den restlichen Puderzucker unter die Sahne ziehen.
Sahnefuellung gleichmaessig auf der Teigplatte verstreichen.
Geschirrtuch anheben und die Teigplatte aufrollen. Mit Puderzucker
bestreuen. Tip: Laesst sich gut einfrieren: Roulade ohne Puderzucker
offen 4-6 Stunden im Gefriergeraet vorfrieren. Dann in extrastarke
Alufolie einschlagen und einfrieren.
Zum Auftauen Roulade ca. 30 Minuten vor Gebrauch aus dem Gefriergeraet
nehmen, auswickeln und mit Puderzucker bestreuen, antauen lassen,
dann mit einem Saegemesser aufschneiden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast