Nuß-Elisenlebkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Nuß-Elisenlebkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 20:22

Nuß-Elisenlebkuchen

Menge: 50 Stück

3 Eier
250 g Zucker
1 P. Vanillezucker
Salz
100 g Walnüsse (gemahlen)
100 g Mandeln (geschält und
-gemahlen)
1 tb Orangenschale, abger.
1/2 ts Zimtpulver
1/2 ts Nelkenpulver
1/2 ts Pimentpulver
1/2 ts Kardamompulver
50 g Orangeat
50 g Zitronat
50 g Schokoladenstreusel
55 Backoblaten (5 cm o)
250 g Puderzucker
7 tb Wasser
50 g Kokosfett
2 tb Kakao
15 Mandelkerne, ca.
15 Walnußhälften, ca.

Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz 10 Min. mit dem
Handrührgerät cremig aufschlagen. Gemahlene Walnüsse und Mandeln,
Orangenschale, Zimt-, Nelken-, Piment- und Kardamompulver, fein
gehacktes Orangeat und Zitronat und Schokoladenstreusel mischen und
unter die Eimasse heben. Mit Klarsichtfolie bedecken und über Nacht
kalt stellen.

Die Masse am nächsten Tag mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8
auf die Oblaten spritzen, rundherum einen schmalen Rand frei lassen.
Auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen
backen.

Schaltung
150 - 160 , 2. Schiebeleiste v.u.
150 - 160 , Umluftbackofen
20 - 25 Minuten

Puderzucker, aufgelöstes Kokosfett und 6 EL Wasser verrühren. Den Guß
halbieren, unter eine Hälfte den Kakao und 1 weiteren EL Wasser
rühren. Die Hälfte der kalten Plätzchen mit dem hellen Guß (bis auf 4
EL) bestreichen und mit einer Mandel oder Walnuß verzieren. Die andere
Hälfte mit dem dunklen Guß bestreichen und mit 4 EL vom hellen Guß
verzieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste