Obstquiche mit weichem Boden

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Obstquiche mit weichem Boden

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 20:06

Obstquiche mit weichem Boden

Menge: 1 Portion

Für eine Quicheform von 24 cm Durchmesser

250 Gramm Brombeeren
250 Gramm Himbeeren
1/4 Liter Milch
50 Gramm Vollkorn-Grieß
4 Süßstoff-Tabletten oder
- 40 Gramm Zucker
250 Gramm Sahne-Quark
2 Eier
40 Gramm gelbe Leinsamen (Reformhaus)
Fett für die Form
2 Esslöffel Puderzucker

Beeren haben neben viel Vitamin C und Eisen einen hohen Gehalt an
Ballaststoffen. Sie helfen vor und nach der Entbindung gegen
Darmträgheit. Gelbe Leinsamen unterstützen die Wirkung, ohne Kalorien
zu liefern. Wichtig: Viel dazu trinken!

Nun verlesen Sie die Beere:
Geben Sie hierfür die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren
in eine Schüssel gefüllt mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender,
als die Himbeeren unter fließendem Wasser zu waschen ! Danach lassen
Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen. Milch mit Grieß 1 Minute kochen
lassen, vom Herd ziehen, Süßstoff oder Zucker zugeben und 10 Minuten
stehen lassen. Quark, Eier und Leinsamen zugeben, kräftig durchrühren.
Form leicht fetten und den Brei einfüllen, glattstreichen. Die Beeren darüber
verteilen. Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen, den Kuchen auf
die untere Schiene schieben und etwa 20 Minuten backen. Warm oder kalt
essen, den Puderzucker erst kurz vor dem Servieren aufstreuen, weil die
Beeren sonst zuviel Wasser ziehen. (8 Stücke a ca. 196 kcal/824 kJ mit
Zucker; 177 kcal/742 kJ mit Süßstoff)

Unser Tipp: Wer es besonders eilig hat, kann die gut gefettete Form
auch mit 50 Gramm feinen Haferflocken ausstreuen und eine Mischung aus
2 Eier, 200 Gramm Sahnequark, 1 Esslöffel Honig und 0,1 Liter Milch darüber
gießen. Die Früchte kommen obenauf, die Backzeit bleibt gleich.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste