Orangencremetorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Orangencremetorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 19:24

Orangencremetorte

Menge: 12 Stück (1 Torte)

Fuer den Teig


6 Eigelbe
150 g Zucker
1 pn Salz
1 Pk. Vanillinzucker
6 Eiweiss
160 g Mehl
1 pn Backpulver

Fuer die Creme


1/4 l Orangensaft
2 ts Zitronensaft, frisch gepr.
3 Eigelbe
120 g Zucker
30 g Speisestaerke
600 ml Sahne
1 Pk. Vanillinzucker

Zum Verzieren


30 g Marzipan-Rohmasse
15 g Puderzucker
Gruene Lebensmittelfarbe
Etwas braune Zuckerschrift
1 Orange filetiert
12 Zuckerveilchen
10 g Mandeln, geroestet u.gehob.


Den Backofen auf 180 Grad C (Gas Stufe 2-2 1/2) vorheizen. Eine Springform
mit 24 cm Durchmesser fetten. Fuer den Teig die Eigelbe mit dem Zucker, Salz
und dem Vanillinzucker schaumig ruehren. Das Eiweiss sehr steif schlagen und
auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und darueber
sieben. Alles zusammen vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereitete
Form fuellen und die Oberflaeche glattstreichen. Den Biskuitboden im heissen
Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 30-35 Minuten backen. Den
Kuchen aus der Form loesen, auf ein Kuchengitter stuerzen und - am besten uebe
Nacht - auskuehlen lassen. Den ausgekuehlten Biskuit zweimal waagerecht
durchschneiden.

Fuer die Creme den Orangensaft mit dem Zitronensaft, den Eigelben, dem Zucke
und der Speisestaerke verruehren. In einem Topf unter Ruehren aufkochen. Von d
Kochstelle nehmen und unter gelegentlichem Umruehren abkuehlen lassen. Die
Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. 300 g Sahne abnehmen und unter
die abgekuehlte Orangencreme ziehen. Die Tortenboeden mit der Orangencreme
bestreichen und zusammensetzen. Den Rand und die Oberflaeche der Torte mit
Sahne bestreichen. Die restliche Sahne zum Verzieren in einen Spritzbeutel
mit Lochtuelle fuellen. Auf jedes Tortenstueck eine dichtgelegte Wellenlinie
spritzen. Den Rand der Torte mit einem Garnierkamm verzieren.

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker und der gruenen Lebensmittelfarbe
verkneten. Das Marzipan auf der mit Puderzucker besiebten Arbeitsflaeche duenn
ausrollen. Zwei Schmetterlinge ausstechen und mit brauner Zuckerschrift
bemalen. Die Torte mit den Orangenfilets und den Zuckerveilchen verzieren.
Die Tortenmitte mit den Mandeln bestreuen und die Schmetterlinge darauf
setzen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden ohne Abkuehlzeit.
Naehrwert pro Stueck ca.: 7 g Eiweiss, 22 g Fett, 44 g Kohlenhydrate
1672 Joule = 399 Kalorien.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast