Osterbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Osterbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 19:03

Osterbrot

Menge: 1 Brot

560 g Mehl
30 g Hefe
120 g Zucker
180 ml Milch
220 g Butter
2 Eier
1/2 Zitronenschale, gerieben
1/2 Orangenschale, gerieben
1 Kapsel Safran
100 g Rosinen
125 g Butter
1 Eigelb; zum Bestreichen


Das Osterbrot schmeckt als kleine Vorspeise oder als Dessert mit
einem Kaffee. Das Urrezept stammt von Hans Winkler aus Tantris.

Zubereitung

Das Mehl in eine vorgewaermte Schuessel geben. Die Hefe
zerbroeckeln, mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verruehren, so
dass ein Vorteig entsteht. Mit etwas Mehl bestaeuben, zudecken, an
einem warmen Ort aufgehen lassen.

Nach ca. 20 Min. werden die lauwarme, fluessige Butter, der
restl. Zucker, die Eier, der Abrieb von Orangen- und
Zitronenschale, die Prise Salz und Safran zugegeben.

Den Teig so lange schlagen, bis er fest ist und sich von der
Schuessel loest.

Die Rosinen unterheben, den Teig zudecken und bis zur doppelten
Hoehe aufgehen lassen.

Den Teig wieder schlagen, ca. 10 runde Kugeln formen, auf ein
bebuttertes und bemehltes Backblech setzen und nochmals ca. 15 Min.
aufgehen lassen.

Anschliessend mit Eigelb bestreichen und bei mittlerer Hitze (ca.
180-200 GradC) 20-25 Minuten goldgelb backen.

Mit Corianderbutter servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast