Osternester

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Osternester

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 18:48

Osternester

Menge: 4 Stück

40 g Butter
125 ml Milch
250 g Mehl
1 Pk. Trockenhefe
1 Spur Salz
50 g Zucker
1 Eigelb; zum Bestreichen
4 Eier; gekocht u. gefaerbt


Butter in einem Stieltopf auslassen und die kalte Milch zugiessen.
Den Topf Sofort vom Herd nehmen.

Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schuessel geben.
Milch-Butter-Gemisch hinzufuegen und alles zu einem glatten Teig
kneten.

Den Teig leicht mit Mehl bestaeuben und mit einem sauberen Tuch
abdecken. An einem warmen Ort ca. 20-30 Minuten gehen lassen.

Den aufgegangenen Teig erneut durchkneten und und in acht Stuecke
teilen. Aus jedem Stueck fingerdicke Rollen von 15 cm Laenge formen.

Aus je zwei Rollen einen Kranz drehen. (Die 2 Straenge an einem Ende
fassen und umeinanderdrehen.) Den Kranz mit einem Essloeffel Wasser
verquirltem Eigelb bestreichen.

In die Mitte des Kranzes ein gefaerbtes Ei setzen. (Man kann auch rohe
Eier, die vorher angepikst wurden, verwenden. Es gibt dann allerdings
Probleme mit dem Faerben.)

Die Osternester im mit 200 GradC vorgeheizten Backofen auf der mittleren
Schiene 15 Minuten backen.

Eine nette Ueberraschung fuer das Osterfruehstueck.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast